
Wasserstand der Shisha Bowl
Nummer 1 ganz schlecht
Was passiert bei zu wenig Wasser?
Shisha Tabak ist von Natur aus nicht dazu da, ihn wie in einer Zigarette zu rauchen.
Das schmeckt sehr verkohlt und der Rauch nimmt eine dunkle Farbe an, die weit weg vom schönen weißen Rauch ist, den du kennst.
Hast du schonmal mit zu wenig Wasser geraucht?
Ihh!
Fazit: Wir brauchen mehr Wasser!
Nummer 2 Vor- und Nachteile
Was passiert bei zu viel Wasser?
Etwas mehr als die normale Menge Wasser in die Bowl zu lassen, hat einige Vor- und Nachteile, die du hier sehen kannst.
Vielleicht nutzt du diese, um dein Erlebnis noch zu verbessern 😜
➕ Vorteil ➕
- Mehr Wasser bedeutet mehr Zug-Widerstand. Im Umkehrschluss bedeutet das, du kannst den für dich perfekten Widerstand über die Wassermenge einstellen! Praktisch!
➖ Nachteile ➖
- Was willst du beim Shisha rauchen?
Genau, viel leckeren weißen Rauch.
Wenn du mehr Wasser einfüllst, verringerst du das Volumen in der Bowl, in der sich Rauch sammeln kann.
Das heißt, du bekommst weniger dichten Rauch raus.
Nicht gut. - Tabak und Wasser..
Keine gute Kombi, richtig?
Es könnte beim Auspusten Wasser in den Kopf gelangen, der deinen Tabak verwäscht und alles extrem eklig schmeckt.
Nach altem abgestandenen Wasser.
Das passiert wohl kaum, kann aber bei sehr viel Wasser vorkommen.
Fazit: Stell dir deinen Zug-Widerstand ein, aber sei vorsichtig mit der Menge.
Nummer 3
Wie viel ist der optimale Wasserstand?
Was ist ein Zeichen, dass alles gut ist?
Genau, der Daumen 👍
Was hat das mit dem Wasser zu tun?
Fülle deine Bowl so auf, dass die Wasserlinie circa 1 Daumen breit oberhalb des Diffusors / Tauchrohrs liegt.
So bist du perfekt gewappnet und kannst entspannt deine Shisha genießen!
Viel Spaß beim Rauchen ihr Lieben!
Credit: Light vector created by starline - www.freepik.com